Geheimnisse von Tutanchamun in BerlinGeheimnisse von Tutanchamun in Berlin

Die Ausstellung „Entdecke die Geheimnisse Tutanchamuns“ in Berlin bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die rätselhafte Welt des alten Ägyptens einzutauchen.

Im New Media Art Center/Khroma präsentiert, zeigt diese immersive Ausstellung bedeutende Artefakte, einschließlich der verehrten goldenen Totenmaske, und integriert fortschrittliche Technologien der erweiterten Realität und der virtuellen Realität.

Während die Besucher durch das Leben und das Erbe des jungen Pharaos navigieren, sind sie eingeladen, über die historischen Implikationen von Howard Carters Entdeckung im Jahr 1922 nachzudenken.

Welche Einsichten könnte diese Ausstellung über die Herrschaft Tutanchamuns und die ihn umgebende Zivilisation offenbaren?

Ausstellungsübersicht

Die „Tutanchamun-Ausstellung 2024 Berlin“ im New Media Art Center/Khroma in Friedrichshain bietet eine fesselnde Erkundung der alten ägyptischen Zivilisation, mit besonderem Schwerpunkt auf das Leben und Erbe des Pharao Tutanchamun.

Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr bis zum 11. Februar 2025 geöffnet, hebt diese Ausstellung die Komplexitäten der Herrschaft Tutanchamuns und die bemerkenswerten Entdeckungen hervor, die Howard Carter 1922 gemacht hat.

In Erwartung großen Besucherinteresses ist der Veranstaltungsort vollständig rollstuhlgerecht ausgestattet und gewährleistet so die Inklusivität aller Teilnehmer.

Die Ausstellung verspricht, die Geheimnisse des alten Ägyptens durch eine Fülle von Artefakten und Informationen zu lüften und bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die historische Bedeutung eines der berühmtesten Pharaonen der Geschichte einzutauchen.

Immersive Erlebnis-Highlights

Während die Besucher die „Tutanchamun Ausstellung 2024 Berlin“ erkunden, erleben sie eine außergewöhnliche Erfahrung, die traditionelle Museumsdarstellungen übertrifft.

Die Ausstellung zeigt beeindruckende Tempel und modernste erweiterte Realität, die das alte Ägypten zum Leben erwecken. Eine Multimediaschau erweitert die kulturelle Landschaft und ermöglicht den Gästen, sich tiefgehend mit der Geschichte um den Pharao Tutanchamun zu beschäftigen.

Geheimnisse von Tutanchamun in Berlin
Geheimnisse von Tutanchamun in Berlin

Besonders hervorzuheben sind interaktive Elemente wie VR-Headsets, die es den Besuchern ermöglichen, an der ikonischen Ausgrabung von Howard Carter im Jahr 1922 teilzunehmen und so einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit zu gewinnen.

Zusätzlich bietet eine thematisch passende Fotokabine eine lustige Möglichkeit für unvergessliche, vom Pharao inspirierte Selfies.

Ergänzt durch informative Tafeln, die Ausgrabungstechniken und Mumifizierungsprozesse erläutern, verspricht diese immersive Erfahrung, Zuschauer aller Altersgruppen zu faszinieren und ihnen nachhaltige Eindrücke vom reichen Erbe Ägyptens zu hinterlassen.

Bemerkenswerte Artefakte zur Schau

Artefakte aus dem Grab des Pharaos Tutanchamun repräsentieren einige der prächtigsten Schätze des alten Ägypten und zeigen die Kunstfertigkeit und das Handwerk der damaligen Zeit.

Zu den bemerkenswertesten Stücken, die ausgestellt sind, gehört die aufwendige goldene Totenmaske, die das mumifizierte Gesicht des jungen Pharaos schmückte, und die kunstvoll geschnitzten Sarkophage, die seine Überreste beherbergten.

Besucher werden auch auf eine Sammlung von lebhafter Schmuck stoßen, einschließlich Armbänder und Halsketten, die den Luxus des königlichen Lebens widerspiegeln.

Darüber hinaus offenbaren fein detaillierte Statuen und rituelle Gegenstände Einblicke in die religiösen Praktiken der Epoche.

Jedes Artefakt dient als Zeugnis für die Raffinesse der altägyptischen Kultur und bietet eine tiefe Verbindung zu einer Zivilisation, die die Welt seit Jahrhunderten fasziniert.

Ticketpreise und Rabatte

Besucher können die faszinierende Welt des Tutanchamun erleben, während sie ihr Budget im Auge behalten. Die Ausstellung bietet eine Reihe von Ticketpreisen, um verschiedenen finanziellen Situationen gerecht zu werden.

Die regulären Ticketpreise liegen von Montag bis Donnerstag bei €22 und von Freitag bis Sonntag bei €26. Ermäßigungen sind für Kinder, Studenten, Senioren, Familien und Gruppen verfügbar, was das Erlebnis für alle zugänglicher macht.

Kinder unter sechs Jahren können kostenlos eintreten, obwohl die Ausstellung aufgrund einiger visueller Effekte für Kinder ab sechs Jahren empfohlen wird.

Für ein bereichertes Erlebnis können Besucher ein VR-Erlebnis für zusätzliche €4 hinzufügen. Eine Online-Buchung ist unerlässlich, da die Tickets für bestimmte Zeitfenster begrenzt sind, um einen angenehmen Besuch zu gewährleisten.

Standort- und Zugangsdetails

Für alle, die die faszinierende Welt des Tutanchamun erkunden möchten, ist das Erreichen der Ausstellung bequem und unkompliziert.

Die Ausstellung befindet sich im New Media Art Center/Khroma in Friedrichshain, Berlin und ist leicht zugänglich über öffentliche Verkehrsmittel, einschließlich S-Bahn, Straßenbahn und U-Bahn. Besucher können das Veranstaltungsort innerhalb von fünf Minuten zu Fuß vom Bahnhof Warschauer Straße erreichen.

Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, gibt es in der Nähe Parkmöglichkeiten, obwohl es ratsam ist, vorher zu recherchieren, um einen Platz zu sichern. Die offizielle Adresse der Ausstellung ist Revaler Str. 99, 10245 Berlin.

Einmal dort angekommen, können die Gäste sich ohne Mühe in die Geheimnisse des alten Ägyptens vertiefen und so ein nahtloses Erlebnis genießen, während sie das Leben und die Zeiten des Pharaos Tutanchamun erforschen.

Besucherinformationen und Annehmlichkeiten

Besucher der Tutanchamun-Ausstellung können eine Vielzahl von Annehmlichkeiten erwarten, die darauf ausgelegt sind, ihr Erlebnis zu verbessern. Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht, sodass alle Gäste einen komfortablen Besuch genießen können.

Die Ausstellung ist täglich von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, mit letztem Einlass um 20:00 Uhr, und ist somit an verschiedene Zeitpläne angepasst. Gäste können eine Multimedia-Show genießen, die sie in die alte ägyptische Kultur eintauchen lässt und interaktive Elemente wie VR-Brillen bietet, für eine einzigartige Verbindung zur Ausgrabung von Howard Carter.

Zur Bequemlichkeit gibt es eine Foto-Kabine, in der unvergessliche Pharaonen-Themen-Selfies gemacht werden können. Informationspaneele in der gesamten Ausstellung bieten Kontext zu den Artefakten und ihrer Bedeutung, was das gesamte Bildungserlebnis bereichert.

Die Annehmlichkeiten sind sowohl auf Einzelbesucher als auch auf Gruppenbesuche ausgerichtet, um Engagement und Vergnügen zu steigern.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert